Skip to content

Aktuelles

Online Gold- und Schmuckkauf in Deutschland: Sicher & Stilvoll

Für Menschen in Deutschland ist es heute einfacher denn je, hochwertigen und stilvollen Schmuck sicher online zu kaufen. In einer zunehmend digitalen Welt ist auch der Juwelierhandel Teil des E-Commerce geworden. Ob Goldarmband, Diamantring oder individuell gestaltete Ketten – all das kann man jetzt bequem mit nur wenigen Klicks bestellen. Aber worauf sollte man beim Online-Kauf von Schmuck achten und warum lohnt es sich, Juwelier-Webshops in Deutschland zu bevorzugen?

Vertrauenswürdigkeit und zertifizierte Produkte

Der wichtigste Faktor beim Online-Kauf von Gold und Schmuck ist Vertrauen. In Deutschland tätige Juwelierunternehmen bieten zertifizierte Produkte gemäß europäischen Standards an. Jedes einzelne Produkt wird sorgfältig geprüft und erst dann an den Kunden versendet. Besonders beliebt sind Schmuckstücke aus 14- und 22-karätigem Gold, Feingold sowie Anlagegold.

Schnelle Lieferung und Kundenservice

Viele Juwelier-Webshops in Deutschland garantieren eine Lieferung innerhalb von 1–3 Werktagen. Außerdem bieten sie einen Kundenservice auf Deutsch und Türkisch an, sodass Sie während des gesamten Einkaufsprozesses schnell Antworten auf Ihre Fragen erhalten.

Individuelle Designs

Online-Juweliere bieten nicht nur fertige Produkte an, sondern auch maßgeschneiderten Schmuck nach Wunsch. Ob Namensketten oder bedeutungsvolle Eheringe – wer ein ganz persönliches Geschenk machen möchte, findet im Online-Shop die perfekte Lösung.

Schmuckkauf in Deutschland war noch nie so einfach

Dank des Online-Handels müssen Sie keine Juweliergeschäfte mehr aufsuchen. Egal, wo in Deutschland – oder sogar aus anderen europäischen Städten – Sie können jederzeit online bestellen und den Schmuck bequem nach Hause liefern lassen.

Vorheriger
Nächster
Vor kurzem angesehen.

Danke fürs Abonnieren!

This email has been registered!

Shoppen Sie den Look

Wählen Sie Optionen

Eleganz Juwelier Popup
Melden Sie sich für exklusive Updates an, Neuankömmlinge und Insider-Rabatte

Zuletzt

Sozial

Option bearbeiten
Benachrichtigung wieder vorrätig
Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Geltungsbereich, Kundeninformationen Die folgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln das Vertragsverhältnis zwischen Eleganz Juwelier (www.eleganzjuwelier.de) und den Verbrauchern und Unternehmern, die über unseren Shop Waren kaufen. Entgegenstehende oder von unseren Geschäftsbedingungen abweichende Bedingungen werden von uns nicht anerkannt. Die Vertragssprache ist Deutsch. § 2 Vertragsschluss (1) Die Angebote im Internet stellen eine unverbindliche Aufforderung an Sie dar, Waren zu kaufen. (2) Sie können ein oder mehrere Produkte in den Warenkorb legen. Im Laufe des Bestellprozesses geben Sie Ihre Daten und Wünsche bzgl. Zahlungsart, Liefermodalitäten etc. ein. Erst mit dem Anklicken des Bestellbuttons geben Sie ein verbindliches Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrags ab. Sie können eine verbindliche Bestellung auch telefonisch abgeben. (3) Mit der unverzüglich per E-Mail versandten Zugangsbestätigung wird gleichzeitig auch die Annahme des Angebots erklärt und der Kaufvertrag damit abgeschlossen. Bei einer telefonischen Bestellung kommt der Kaufvertrag zustande, wenn wir Ihr Angebot sofort annehmen. Wird das Angebot nicht sofort angenommen, dann sind Sie auch nicht mehr daran gebunden. § 3 Kundeninformation: Speicherung des Vertragstextes Ihre Bestellung mit Einzelheiten zum geschlossenen Vertrag (z.B. Art des Produkts, Preis etc.) wird von uns gespeichert. Sie haben über das Internet jedoch keinen Zugriff auf Ihre vergangenen Bestellungen. Die AGB schicken wir Ihnen zu, Sie können die AGB aber auch jederzeit über unsere Webseite aufrufen. Wenn Sie die Produktbeschreibung auf unserer Shopseite für eigene Zwecke sichern möchten, können Sie zum Zeitpunkt der Bestellung z.B. einen Screenshot (= Bildschirmfotografie) anfertigen oder alternativ die ganze Seite ausdrucken. § 4 Kundeninformation: Korrekturhinweis Sie können Ihre Eingaben vor Abgabe der Bestellung jederzeit mit der Löschtaste berichtigen. Wir informieren Sie auf dem Weg durch den Bestellprozess über weitere Korrekturmöglichkeiten. Den Bestellprozess können Sie auch jederzeit durch Schließen des Browser-Fensters komplett beenden. § 5 Eigentumsvorbehalt Der Kaufgegenstand bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum. § 6 Mängelhaftungsrechte und Verkürzung der Verjährungsfrist (1) Gesetzliche Mängelhaftungsrechte Für unsere Waren bestehen gesetzliche Mängelhaftungsrechte. (2) Verkürzung der Verjährungsfrist bei Gebrauchtware gegenüber Verbrauchern Von dieser Vereinbarung ausgenommen sind Schadensersatzansprüche, Ansprüche wegen Mängeln, die wir arglistig verschwiegen haben, und Ansprüche aus einer Garantie, die wir ggf. für die Beschaffenheit der Sache übernommen haben. Für diese ausgenommenen Ansprüche gelten die gesetzlichen Fristen. Bei Vorliegen einer Garantiefrist gilt zugunsten des Garantienehmers die längere Frist. (3) Einschränkung der Mängelhaftungsrechte (Gewährleistung) gegenüber Unternehmern Ihre Gewährleistungsansprüche wegen Mängeln der Kaufsache verjähren in einem Jahr ab Gefahrübergang. Von dieser Regelung ausgenommen sind folgende Ansprüche – auf Schadensersatz – wegen arglistig verschwiegenen Mängeln – aus einer ggf. gegebenen Garantie – auf Rückgriff nach §§ 445a, 478 BGB – wegen Mängeln bei Baustoffen und Bauteilen, die entsprechend ihrer üblichen Verwendungsweise für ein Bauwerk verwendet worden sind und dessen Mangelhaftigkeit verursacht haben. Für diese ausgenommenen Ansprüche gelten die gesetzlichen Verjährungsfristen. Im Falle einer ggf. gegebenen Garantiedauer gilt zugunsten des Käufers die längere Frist. § 7 Haftungsbeschränkung Wir schließen die Haftung für leicht fahrlässige Pflichtverletzungen aus, sofern diese keine vertragswesentlichen Pflichten, Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, Garantien oder Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz (ProdHaftG) betreffen. Gleiches gilt für Pflichtverletzungen unserer Erfüllungsgehilfen und unserer gesetzlichen Vertreter. Zu den vertragswesentlichen Pflichten gehört insbesondere die Pflicht, Ihnen die Sache zu übergeben und Ihnen das Eigentum daran zu verschaffen. Weiterhin haben wir Ihnen die Sache frei von Sach- und Rechtsmängeln zu verschaffen. § 8 Kaufmännischer Gerichtsstand Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist unser Geschäftssitz, wenn Sie Kaufmann sind.

Wählen Sie Optionen

this is just a warning
Anmelden
Warenkorb
0 Artikel
Eleganz Juwelier Logo
Eleganz Juwelier Popup

Bevor du gehst...

Erhalten Sie 10 % Rabatt auf Ihre erste Bestellung

10% Rabatt

ERSTKAUF10

Weiter einkaufen
Empfohlen3